Schwester Gertrude O’Connor, OSF

Ich wurde am 4. Januar 1939 in einer ländlichen Gegend in der Nähe von O’Fallon, Illinois, als ältestes von neun Kindern einer Familie mit irischen, deutschen, französischen und italienischen Vorfahren geboren. Als Kind besuchte ich das Mutterhaus in Springfield, Illinois, wo meine Tante Schwester Joyce Gerardi lebte.

Als die Zeit kam, mich für eine Highschool zu entscheiden, gaben mir meine Eltern die Erlaubnis, mein Zuhause zu verlassen und mich an der St. Francis High School im Mutterhaus anzumelden. Nach drei Jahren Ausbildung spürte ich, dass es auch meine Berufung im Leben war, Mitglied der Mauritzer Franziskanerinnen zu werden. Am 8. September 1956 trat ich in die Gemeinschaft ein. Ich schloss meine Ausbildung als Postulantin ab, während ich mit der Formation begann. Bald nach meinem Diplom wurde ich Novizin und konzentrierte mich darauf, etwas über das religiöse Leben zu lernen.

Nach meinem ersten Gelübde im Jahr 1959 schrieb ich mich an der St. John’s Hospital School of Nursing in Springfield ein, und während meiner Ausbildungszeit in der Chirurgie fühlte ich mich besonders wohl. Ich habe als OP-Krankenschwester in unseren Krankenhäusern in Illinois und Wisconsin gearbeitet, als Fakultätsmitglied an der St. John’s School of Nursing, als Leiterin des Loretto Home im St. Francis-Konvent und als Fachkrankenschwester für Chirurgie am St. John’s Hospital (Springfield). Darüber hinaus war ich in der Gemeindeleitung und im Vorstand des Hospital Sisters Health System (HSHS) tätig.

1971 erwarb ich einen Bachelor-Abschluss in Krankenpflege am Marillac College (St. Louis, Missouri). 1979 erwarb ich einen Master-Abschluss in Krankenpflegeausbildung an der University of Illinois (Urbana-Champaign, Illinois) und 1988 einen Master-Abschluss in Krankenpflege an der Rush University (Chicago, Illinois).

Meine 66 Jahre als Ordensfrau waren mit viel Segen erfüllt. Jeden Tag auf meinem Lebensweg war ich im Gebet verbunden mit dem Heiligen Geist, und es war ein wunderschöner Weg. Ich danke Gott für dieses wunderbare Leben.