Schwester M. Gonzagis Bußwoller
Geboren: 6. Juli 1941
Eintritt: 19. August 1961
Profess: 3. Mai 1964
Gestorben: 28. November 2024
Dem treuen Gott, der sie berufen hat, ist unsere Mitschwester gefolgt bis er ihr Leben vollendete Schwester M. Gonzagis Bußwoller, Krankenschwester vom Reg. Dritten Orden des hl. Franziskus.
Getreu ist Gott, der euch beruft.
1 Thess. 5, 24
Er wird es auch vollenden.
Agnes Bußwoller wurde in Wüllen bei Ahaus geboren und wuchs in diesem kleinen Ort an der holländischen Grenze auf. Nach der Schulzeit arbeitete sie im Stadtlohner Krankenhaus. Hier erfuhr sie ihre Berufung, Mauritzer Franziskanerin zu werden. Mit 20 Jahren trat sie in Münster ein und wurde Krankenschwester. In Köln-Hohenlind machte sie die Ausbildung zur Schulschwester und arbeitete in der Pflegehilfeschule in Haltern und leitete später die Krankenpflegeschule im Stift Tilbeck.
Von 1992 bis 2018 war sie in Körbecke am Möhnesee eingesetzt. Sie leistete im St. Elisabeth-Haus hausübergreifende Dienste und übernahm einen Teil der Seelsorge im Haus und in der Gemeinde. Außerdem traf man sie im Pfarrbüro an. Bei ihrem Weggang wurde sie verabschiedet mit den Worten: Liebe Gonzagis, wir haben deinen Mumm bewundert, gerade in den vier Jahren, als der Konvent bereits aufgelöst war. Ein strahlendes Lächeln und aufmunternd blitzende Augen, das habe Schwester Gonzagis ausgezeichnet, egal in welcher Situation sie sich gerade befand. Mit ihr zog sich die letzte Schwester aus Körbecke und auch aus der Erzdiözese Paderborn zurück.
Bis vor einigen Monaten lebte Schwester M. Gonzagis im St. Magnus-Haus in Everswinkel, wo sie ebenfalls ihre pastoralen Dienste für die Heimbewohner und für die Mitarbeitenden anbot. Eine Krebserkrankung zwang sie dazu, ihre geliebte Aufgabe in Everswinkel aufzugeben und zuerst zum Mutterhaus und dann ins St. Heriburg-Haus zu kommen, wo sie heute ihr Leben in Gottes Hand zurückgab.
Dankbar nehmen wir von Schwester M. Gonzagis Abschied. Im Gebet und in der Feier der Eucharistie denken wir an sie und bleiben ihr schwesterlich verbunden.
Am Dienstag, den 3. Dezember 2024 verabschieden wir uns im Auferstehungsamt um 14 Uhr in der Mutterhauskirche von Schwester M. Gonzagis und begleiten sie zur letzten Ruhestätte auf dem Schwesternfriedhof. Danach können wir unsere Erinnerungen an sie beim Kaffee im Mutterhaus austauschen.