
Fortsetzung des Sachkapitels
17. September 2024. Heute wurde das Sachkapitel fortgesetzt; vorab wurde in der Heiligen Messe der Stigmatisierung des Hl. Franziskus vor 800 Jahren gedacht.
Schwester M. Birgitte Herrmann aus der Deutschen Provinz berichtete über Erkenntnisse aus der Analyse der Kongregation, die in sechs Themenbereiche gegliedert war: neue Mitglieder, Leitung, offener Umgang mit Veränderungen, Internationalität, die Verbindung mit Laien und die heutige Sendung der Kongregation. Sie erklärte, dass Einsamkeit eine große Not unserer Zeit sei und die franziskanische Gastfreundschaft ein wirksames Gegenmittel.

Dann erläuterten Schwester Marianne Kamlage (Deutsche Provinz), Schwester M. Beata Kapica (Polnische Provinz), Schwester M. Laetitia Matsunaga (Japanische Provinz) und Schwester M. Lima Arackal (Indische Provinz) die Geschichte ihrer Provinzen, und Brian Blasco sprach über das Erbe des U.S. Kanonischen Hauses.

Dabei wurde deutlich, was die Gründungsschwestern aller Standorte verbindet: ihr starker Glaube an Gott, ihre Weitsicht, ihr Mut, ihr Durchhaltevermögen und die große Tatkraft, mit der sie Antworten auf die jeweiligen Herausforderungen ihrer Zeit fanden. Damit bieten sie Vorbild und Inspiration für die Gegenwart und die Zukunft der Schwestern heute.
Am Nachmittag wurde die Diskussion und Abstimmung der Anträge fortgesetzt.
Einige Eindrücke des heutigen Tages im folgenden englischsprachigen Film.